- - Oktober 26, 2020
Erst wurde China erobert, nun steht Europa auf dem Plan: Unternehmen aus China, wie Oppo, Oneplus, Xiaomi und Huawei, haben diesen Sprung bereits mit teils größerem und, teils kleinerem Erfolg gewagt. Vivo Smartphones sind als Nächstes an der Reihe.
Kürzlich fand der erste Auftritt der Chinesen in Europa statt, und zwar im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz, auf der Sie ihre neuen Produkte und ihre Strategie vorstellten. Eigentlich war diese Vorstellung bereits auf einer Messe Ende Februar geplant, allerdings kam die Corona-Pandemie dazwischen. In der Zwischenzeit fand bereits die turnusgemäße Vorstellung der neuen Konkurrenzmodelle statt - so konnte Vivo den Markt noch weiter beobachten. In China belegen günstige Handys von Vivo schon den zweiten Platz in den Verkaufszahlen - hinter Huawei. Der Marktanteil von Vivo liegt damit in China bei rund 17,1 Prozent.
Bei Vivo handelt es sich um ein unabhängiges Unternehmen ohne Muttergesellschaft. Somit wird weder Hard- noch Software mit
- - Oktober 21, 2020
Die (relativ lange) Leidenszeit der Apple-Fans wird zum Jahresende und -wechsel endlich ein Ende nehmen. Die Verantwortlichen im kalifornischen Cupertino warten mit vielen Neuerungen auf, im Fokus davon steht zweifelsfrei das iPhone 12, welches auch die iPhone-Verkaufszahlen nachhaltig revitalisieren soll. Neue Modelle sind aber längst nicht die einzige Neuheit, auf die sich Tech-Begeisterte freuen dürfen. Bis es so weit ist könnt Ihr uns Eure alten iPhones, Macbooks oder iPads verkaufen - dann habt Ihr Platz für die neuen Geräte von Apple:
Heiß erwartet: iPhone 12 kommt als Quartett
Vier neue iPhone Modelle sollen Apple-Begeisterten ausreichend Vielfalt bieten, um genau das iPhone zu finden, mit dem sie ihr Modell der elften (oder einer noch älteren) Generation ablösen. Das sind diese Varianten:
- iPhone Mini mit 5,4" Display - Standard-Modell und "Pro" mit jeweils 6,1" Display - iPhone Pro Max mit 6,7" Display