Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Topsterne GmbH
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für den Ankauf neuer und gebrauchter Mobiltelefone, Tablets, MacBooks, Smartwatches, Digitalkameras und vergleichbarer Geräte (nachfolgend „Geräte“) durch die Topsterne GmbH.
(2) Alle Leistungen werden ausschließlich auf Grundlage dieser AGB erbracht. Abweichende Regelungen gelten nur, wenn sie schriftlich von der Topsterne GmbH bestätigt wurden.
(3) Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns per E-Mail kontaktieren: info@topsterne.de
§ 2 Vertragsgegenstand und Vertragsabschluss
(1) Die Topsterne GmbH kauft ausschließlich die auf ihrer Webseite genannten bzw. dargestellten Geräte von Privatpersonen und Unternehmen (nachfolgend „Verkäufer“) an.
(2) Der Verkäufer kann sein Gerät über den Produktkatalog auf der Webseite auswählen, dessen Zustand gemäß dem Kriterienkatalog beschreiben und das Verkaufsangebot über die Schaltfläche „Jetzt verkaufen“ verbindlich abgeben.
(3) Vor Abgabe des Angebots kann der Verkäufer seine Angaben jederzeit überprüfen und ändern.
(4) Der Verkäufer kann sein Angebot bis zum Versand des Gerätes an die Topsterne GmbH widerrufen. Nach Übergabe des Pakets an den Versanddienstleister ist ein Widerruf ausgeschlossen.
§ 3 Prüfung und Gegenangebot
(1) Nach Eingang des Gerätes prüft die Topsterne GmbH den tatsächlichen Zustand und vergleicht ihn mit der Beschreibung des Verkäufers.
(2) Weicht das Gerät in Modell, Zustand oder Ausstattung ab, erstellt die Topsterne GmbH ein neues Preisangebot und teilt dieses dem Verkäufer per E-Mail mit.
(3) Nimmt der Verkäufer das neue Angebot innerhalb von 7 Tagen nicht an oder lehnt es ab, gilt Folgendes:
- Ablehnung: Rücksendung des Gerätes innerhalb Deutschlands bis zu einem Wert von 500,00 € versichert und auf Risiko des Verkäufers; kostenfrei, sofern kein eigenes Versandetikett bereitgestellt wird.
- Keine Reaktion: Nach Ablauf der Frist gilt das Angebot als angenommen (§ 151 BGB).
§ 4 Kaufpreiszahlung
(1) Entspricht das Gerät der Beschreibung oder wird ein neues Angebot angenommen, überweist die Topsterne GmbH den Kaufpreis innerhalb von 48 Stunden (werktags) auf die angegebene Zahlungsmethode des Verkäufers.
(2) Bei mehr als zwei Geräten pro Verkäufer kann die Zahlung bis zu sieben Werktage dauern.
§ 5 Zustand und Hygiene der Sendung
(1) Die Topsterne GmbH kann Sendungen ablehnen, wenn Verpackung oder Inhalt stark verschmutzt, feucht, verschimmelt oder anderweitig unhygienisch sind.
(2) In diesem Fall trägt der Verkäufer die Kosten einer Rücksendung gemäß Versandpreisverzeichnis.
§ 6 Beigaben und nicht zuordenbare Ware
(1) Geräte oder Zubehör, die nicht Bestandteil des Angebots sind, werden als Spende ohne Vergütung angenommen und können von der Topsterne GmbH verkauft oder entsorgt werden.
(2) Ware ohne zuordenbare Kunden- oder Auftragsdaten wird 90 Tage aufbewahrt. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Zuordnung, geht das Eigentum an der Ware auf die Topsterne GmbH über.
§ 7 Eigentumsgarantie und Freistellung
(1) Mit Angebotsabgabe sichert der Verkäufer zu, alleiniger Eigentümer des Gerätes zu sein und dass keine Rechte Dritter bestehen.
(2) Der Verkäufer stellt die Topsterne GmbH von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei und ersetzt Schäden, einschließlich Kosten notwendiger Rechtsverteidigung.
§ 8 Mengenbegrenzung
(1) Ab dem dritten Gerät identischen Typs (Marke, Speicherkapazität, Farbe, Zustand) kann die Topsterne GmbH ein neues Angebot unterbreiten oder den Kauf ablehnen.
(2) Nach 14 Tagen kann der Verkäufer erneut bis zu zwei Geräte desselben Typs anbieten.
(3) Bei mehr als zwei Geräten identischen Typs ist ein Eigentumsnachweis vorzulegen; andernfalls kann die Topsterne GmbH ablehnen und die Geräte kostenpflichtig zurücksenden.
§ 9 Abweichung vom angebotenen Artikeltyp, neues Angebot und Eigentumsübergang
(1) Weicht das vom Verkäufer an die Topsterne GmbH übersandte Gerät bzw. weichen die übersandten Geräte hinsichtlich Marke, Modell oder sonstiger wesentlicher Merkmale vom ursprünglich angebotenen Artikeltyp ab, unterbreitet die Topsterne GmbH dem Verkäufer ein neues Ankaufangebot auf Grundlage des aktuellen Marktwertes des tatsächlich eingegangenen Gerätes.
(2) Der Verkäufer hat ab Zugang des neuen Angebots eine Frist von sieben (7) Kalendertagen, um dieses Angebot anzunehmen.
Annahme:
- Im Falle der Annahme überweist die Topsterne GmbH den angebotenen Kaufpreis innerhalb von 72 Stunden auf das vom Verkäufer angegebene Konto.
Ablehnung:
- Lehnt der Verkäufer das Angebot ab, ist er verpflichtet, sämtliche entstehenden Kosten, insbesondere Bearbeitungs- und Versandkosten in Höhe von 30,00 €, zu tragen.
- Die Topsterne GmbH stellt dem Verkäufer hierfür eine Rechnung einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer per E-Mail zu.
- Nach vollständigem Zahlungseingang dieser Kosten erfolgt die Rücksendung des/der Geräts/Geräte(s) an die vom Verkäufer angegebene Adresse. Der Versand erfolgt per DHL und ist bis zu einem Warenwert von 500,00 € versichert. Die Topsterne GmbH haftet nicht für Verluste, Schäden oder Wertminderungen, die im Zusammenhang mit den in diesen Bedingungen beschriebenen Vorgängen entstehen.
(3) Erfolgt innerhalb von sieben (7) Kalendertagen nach Rechnungsstellung kein Zahlungseingang, gilt das neue Ankaufangebot als angenommen. In diesem Fall überweist die Topsterne GmbH den angebotenen Kaufpreis auf das angegebene Konto des Verkäufers, und das Eigentum an dem/den Gerät(en) geht vollständig und unwiderruflich auf die Topsterne GmbH über. Anschließend kann die Topsterne GmbH die Ware verkaufen oder entsorgen.
§ 10 Verkauf von Geräten mit SIM-Lock
(1) Der Verkauf von Geräten mit SIM-Lock ist bei der Topsterne GmbH ausdrücklich ausgeschlossen.
(2) Sollte ein Verkäufer dennoch ein Gerät mit SIM-Lock an die Topsterne GmbH versenden, behält sich die Topsterne GmbH das Recht vor, den Kaufvertrag abzulehnen und das Gerät kostenpflichtig an den Verkäufer zurückzusenden.
(3) Für die Bearbeitung solcher Fälle wird eine Gebühr in Höhe von 30,00 € inklusive Rücksendekosten erhoben.
(4) Die Rücksendung des Geräts erfolgt erst nach vollständigem Ausgleich der entsprechenden Rechnung durch den Verkäufer.
§ 11 Gefälschte Ware
(1) Sendet der Verkäufer der Topsterne GmbH ein Gerät, bei dem es sich um gefälschte Ware handelt, ist der Verkäufer verpflichtet, Bearbeitungs- und Versandkosten in Höhe von 30,00 € einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu tragen.
(2) Die Topsterne GmbH stellt dem Verkäufer hierfür eine Rechnung per E-Mail zu. Erfolgt innerhalb von sieben (7) Kalendertagen nach Zugang der Rechnung kein Zahlungseingang, wird die gefälschte Ware durch die Topsterne GmbH ordnungsgemäß entsorgt. Eine Rücksendung erfolgt in diesem Fall nicht.
(3) Die Topsterne GmbH ist von jeglicher Haftung im Zusammenhang mit der Entsorgung solcher Waren ausgeschlossen.
§ 12 Gültigkeit des Ankaufspreises und Versandfrist
(1) Der auf der Webseite der Topsterne GmbH dargestellte Ankaufspreis wird täglich aktualisiert und neu kalkuliert.
(2) Der Verkäufer ist verpflichtet, das angebotene Gerät nach Abgabe seines Verkaufsangebots unverzüglich zu versenden, sodass das Gerät spätestens innerhalb von sieben (7) Kalendertagen nach Angebotsabgabe in den Geschäftsräumen der Topsterne GmbH eingeht.
(3) Gerät das Gerät erst nach Ablauf dieser Frist ein, behält sich die Topsterne GmbH vor, das ursprüngliche Kaufangebot neu zu berechnen und den Kaufpreis an den aktuellen Tageswert des Gerätes anzupassen. In diesem Fall erhält der Verkäufer per E-Mail ein neues Kaufangebot.
§ 13 Pflicht zur Dokumentation der Geräteidentifikationsnummer
(1) Die IMEI- oder Seriennummer stellt die individuelle Identitätsnummer eines Gerätes dar.
(2) Der Verkäufer ist verpflichtet, diese Nummer vor dem Versand des Gerätes zu notieren und sorgfältig aufzubewahren.
(3) Im Rahmen von Rückmeldungen oder Klärungen seitens der Topsterne GmbH muss der Verkäufer die IMEI- oder Seriennummer des verkauften Gerätes vorlegen können.
(4) Stellt der Verkäufer fest, dass die übermittelte IMEI- oder Seriennummer fehlerhaft oder unvollständig ist, hat er die Topsterne GmbH innerhalb von fünf (5) Werktagen nach entsprechender Mitteilung zu informieren. Erfolgt keine fristgerechte Mitteilung, haftet der Verkäufer für die fehlerhaften Angaben und die daraus entstehenden Folgen.
§ 14 Versand und Gefahrenübergang
14.1 Zurücksetzung auf Werkseinstellungen
(1) Der Verkäufer ist verpflichtet, an die Topsterne GmbH verkaufte Geräte vor dem Versand auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
(2) Erfolgt dies nicht, wird der Ankauf des Gerätes oder der Geräte verweigert, und der Verkäufer trägt sämtliche daraus entstehende Versand- und Bearbeitungskosten.
(3) Das Gerät muss innerhalb von sieben (7) Tagen nach Abgabe des Verkaufsangebots über die Website eingesendet werden. Maßgeblich ist das Datum des Eingangs bei der Topsterne GmbH. Nach Ablauf dieser Frist können sich aufgrund von Marktveränderungen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, erhebliche Preisreduzierungen ergeben.
14.2 Transportgefahr & Haftungsausschluss
(1) Der Verkäufer trägt das volle Risiko für Verlust oder Beschädigung des Geräts oder der Geräte während des Transports, bis die Sendung inklusive Inhalt nachweislich an die Topsterne GmbH übergeben wurde.
(2) Die Topsterne GmbH übernimmt keine Haftung für den Verlust, die Beschädigung oder sonstige Beeinträchtigungen von Geräten, solange diese nicht nachweislich in den Besitz der Topsterne GmbH übergegangen sind.
14.3 Versandbedingungen
(1) Der Verkäufer trägt die Versandkosten zu Beginn selbst. Die Topsterne GmbH erstattet pauschal 8,00 €. Diese Auszahlung erfolgt gemeinsam mit dem Kaufpreis nach Eingang und erfolgreicher Prüfung der Ware auf die vom Verkäufer angegebene Zahlungsmethode.
(2) Eine Erstattung der Versandpauschale erfolgt ausschließlich bei reibungsloser Abwicklung und sofern das gelieferte Gerät der zuvor gemachten Beschreibung entspricht.
(3) Ein kostenloses Versandetikett wird nicht zur Verfügung gestellt. Das Adressetikett enthält keine Frankierung und ersetzt nicht die vom Verkäufer vorzunehmende Beauftragung eines Versanddienstleisters.
(4) Für eine höhere Transportversicherung ist ausschließlich der Verkäufer verantwortlich. Entstehende Mehrkosten trägt der Verkäufer selbst.
(5) Die Topsterne GmbH übernimmt keine Haftung für Verlust, verspätete Zustellung oder Beschädigung der Ware während des Transports.
14.4 Alternative Versandmethoden
(1) Dem Verkäufer ist es freigestellt, welchen Versanddienstleister er verwendet.
(2) Der Verkäufer trägt dabei vollständig das Versandrisiko sowie alle anfallenden Kosten.
14.5 Unfreie Sendungen und Zollbestimmungen
(1) Unfrei eingesandte Pakete werden nicht angenommen; sämtliche Kosten trägt der Verkäufer.
(2) Gleiches gilt für Sendungen aus Nicht-EU-Ländern oder Sendungen, die beim deutschen Zoll zur Verzollung angemeldet werden müssen.
14.6 Ablehnung von Sendungen bzw. Inhalten
Die Topsterne GmbH behält sich das Recht vor, Sendungen oder Inhalte abzulehnen, z. B. bei Gesundheitsgefährdung, verschmutzten oder feuchten Verpackungen, Schimmel oder chemischen Reaktionen.
14.7 Nicht akzeptierte Geräte
- Demonstrationsgeräte, die nicht für den Verkauf vorgesehen sind
- Geräte ohne IMEI-Nummer
- Gesperrte Geräte
- Fälschungen und Plagiate
- Geräte mit manipuliertem oder „gerootetem“ Betriebssystem
14.8 Zulässiger Lieferumfang
Es dürfen ausschließlich auf der Webseite dargestellte Geräte und Zubehör enthalten sein. Alle übrigen Geräte oder Teile werden kostenfrei entsorgt.
14.9 Rücksendung abgelehnter Sendungen
Abgelehnte Sendungen erfolgen auf Kosten des Verkäufers.
14.10 Rücksendung bei Zustellproblemen
Kann die Rücksendung aus vom Verkäufer zu vertretenden Gründen nicht erfolgen, muss der Verkäufer die Versandadresse korrigieren. Erfolgt keine Mitteilung, ist die Topsterne GmbH berechtigt, das Gerät zu verkaufen oder zu entsorgen.
§ 15 Zahlung
(1) Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt innerhalb von 48 Stunden (werktags) nach Annahmeerklärung durch die Topsterne GmbH.
(2) Verzögerungen durch Geldinstitute liegen nicht in der Verantwortung der Topsterne GmbH.
(3) Die Auszahlung erfolgt ausschließlich auf Bankkonten innerhalb der EU sowie via PayPal. PayPal-Gebühren trägt der Verkäufer.
(4) Der Verkäufer stellt korrekte Zahlungsdaten sicher. Verzögerungen oder Verluste aufgrund fehlerhafter Angaben gehen nicht zu Lasten der Topsterne GmbH.
§ 16 Haftung
1. Ansprüche des Verkäufers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche:
- aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten),
- für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Topsterne GmbH, deren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
2. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages ermöglicht und auf deren Einhaltung der Verkäufer regelmäßig vertrauen darf.
3. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Topsterne GmbH im Falle einfacher Fahrlässigkeit nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
§ 17 Datenlöschung und -sicherung
1. Der Verkäufer ist verpflichtet, alle auf dem verkauften Gerät gespeicherten Daten eigenverantwortlich zu sichern.
2. Durch Prüfprozesse oder Softwareupdates werden sämtliche Daten gelöscht. Eine Gewähr für die vollständige Löschung wird nicht übernommen.
3. Der Verkäufer stellt die Topsterne GmbH von Ansprüchen Dritter frei, die aus noch vorhandenen Daten entstehen könnten.