
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Topsterne GmbH
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für den Ankauf neue & gebrauchter Mobiltelefone, Tablets, MacBooks, Smartwatches, Digitalkameras etc. (nachfolgend „Geräte“) durch die Topsterne GmbH.
Alle Leistungen werden ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB erbracht. Abweichende Regelungen werden nur durch eine schriftliche Bestätigung der Topsterne GmbH wirksam. Sollten Sie Fragen zu den AGB haben, schreiben Sie gerne eine E-Mail an: info@topsterne.de
Vertragsinhalt, Vertragsabschluss
Die Topsterne GmbH kauft die auf ihrer Webseite genannten bzw. dargestellten Geräte von Privatpersonen und Unternehmen (nachfolgend „Verkäufer“) an.
Mithilfe und innerhalb unseres Produktkatalogs können Sie Ihr angebotenes Gerät auffinden und auswählen. Im weiteren Verlauf beschreiben Sie uns seinen Zustand. Für diese Beschreibung ist auf unserer Website ebenfalls ein Kriterienkatalog vorgesehen, der diesen Prozess vereinfachen soll.
Bevor Sie diese Angaben dann letztlich absenden und uns durch Bedienung der Schaltfläche „Jetzt verkaufen“ ein verbindliches Verkaufsangebot unterbreiten, haben Sie noch die Möglichkeit, Ihre Angaben erneut zu kontrollieren und ggf. zu überarbeiten.
Bis zum Zeitpunkt des Versandes steht Ihnen zu, das Angebot zu widerrufen und den Auftrag somit zu stornieren. Sollte dieser Zeitpunkt jedoch überschritten sein und das Paket mit Ihrem Produkt vom Versanddienstleister (DHL) empfangen worden sein, so ist ein solcher Widerruf ausgeschlossen.
Sobald das Paket mit Ihrem Produkt bei uns eingetroffen ist, wird es von unseren Experten auf dessen Zustand geprüft und mit den von Ihnen angegebenen Beschreibungen verglichen. Sollte der Zustand oder das Modell jedoch nicht Ihrer Beschreibung entsprechen, so werden unsere Experten ebenfalls eine Beschreibung anfertigen und Ihnen einen neuen dementsprechenden Preisvorschlag mit Benachrichtigung per E-Mail unterbreiten.
Findet weder eine Annahme noch eine Ablehnung des neuen Preisangebots innerhalb von 7 Tagen statt, gilt dieses zu den neuen Konditionen als eindeutig angenommen.
Es kommt ein Kaufvertrag auf Basis des neuen Preisangebots zustande. Auf die Rechtsfolge seines Schweigens wird der Anbieter im Rahmen des Gegenangebots ausdrücklich hingewiesen.
Wird das Gegenangebot innerhalb der vierzehntägigen Frist vom Verkäufer abgelehnt, wird ihm das Gerät deutschlandweit versandkostenfrei und auf Risiko des Verkäufers zurückgesendet.
Es kommt zwischen der Topsterne GmbH und dem Verkäufer zu keinem Vertragsabschluss. Falls das Produkt und dessen Zustand Ihrer Beschreibung gleichkommt, wird der vereinbarte Betrag innerhalb von 24 bis 48 Stunden auf Ihre angegebene Zahlungsmethode überwiesen und Sie werden per Mail darüber benachrichtigt. Eine 24 bis 48-Stunden-Überweisung nach Annahme wird nur bei bis zu zwei Geräten pro Verkäufer gewährleistet.
Hinzu kommt, dass dieser Prozess bei mehr als zwei Geräten bis zu sieben Werktage andauern kann. Vorausgesetzt ist, dass uns dieser Prozess auf gesundheitlicher Ebene zumutbar ist.
Dies hat zu bedeuten, dass jeglicher Empfang von Sendungen unabhängig vom Zustand der beinhaltenen Produkte von uns abgelehnt wird, sollte die Versandverpackung oder der Inhalt nicht angemessen gepflegt sein in seiner Erscheinung bzw. unhygienisch und unangenehm riechen oder aussehen. Ggf. hätten Sie hier im Falle einer Ablehnung zusätzlich anfallende Kosten zu tragen.
Sollten Sie dem Paket abgesehen vom über topsterne.de angegebenen Produkt noch weitere Produkte beilegen, so werden solche dankbar als gemeinnützige Spende ohne zusätzliche Zahlung betrachtet.
Solche Spenden können im weiteren Verlauf von der Topsterne GmbH entweder verkauft oder entsorgt werden.
Im Falle, dass eine zugesendete Ware keinem Kunden oder Auftrag (beispielsweise per Bestellnummer) zugerechnet werden kann, bewahrt die Topsterne GmbH diese bis zu 90 Tage ab Eingang auf.
Sofern die Ware innerhalb dieser 90 Tage weiterhin nicht zugeordnet werden kann bzw. dessen Eigentum im Nachhinein nicht durch Kontaktaufnahme beispielsweise per Anruf oder E-Mail bestätigt werden kann, so wird das Eigentum der Topsterne GmbH zugesprochen.
Anschließend kann die Ware von der Topsterne GmbH verkauft oder entsorgt werden.
Während der Überprüfung der von Ihnen eingesandten Ware kann es vorkommen, dass geringfügige Veränderungen am Wareninhalt entstehen.
Konkret sind solche Veränderungen gemeint:
Entfernung eigener Schutzhüllen, Schutzfolien und sonstigen Verfeinerungen.
Entsiegelung verschweißter/originalversiegeltes Produkt sowie dessen Zubehör
Anbringung eines harmlosen lösbaren Aufklebers
Befreiung von Schmutz
Anbringung von Sicherheitsaufklebern an essenziellen Stellen
Eine solche Kontrolle und Überprüfung der eingesandten Ware werden noch vor Annahme Ihres Angebots bzw. Unterbreitung eines neuen Preisvorschlags vorgenommen.
Bei einer Ablehnung unseres Preisvorschlags, kann dies beim Rückversand zur Folge haben, dass Ihre Ware und Ihr Artikel harmlose minimale Veränderungen (o.g.) aufweisen.
Mit Angebotsabgabe sichert der Verkäufer zu, dass er rechtmäßiger Alleineigentümer des angebotenen Geräts ist und Verfügungsbeschränkungen nicht bestehen. Der Verkäufer sichert der Topsterne GmbH insbesondere zu, dass das von ihm angebotene Gerät sein Eigentum und frei von jeglichen Rechten Dritter ist.
Mit Angebotsabgabe verpflichtet sich der Verkäufer, die Topsterne GmbH von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die diese auf das von ihm angebotenen Gerät gegenüber der Topsterne GmbH geltend machen könnten.
Der Verkäufer verpflichtet sich darüber hinaus zum Ersatz jeglicher Schäden, einschließlich der Kosten aus der ggf. notwendigen oder erforderlich erscheinenden Inanspruchnahme rechtsanwaltlicher und/oder gerichtlicher Hilfe, die der GmbH aus Forderungen Dritter deswegen beziehungsweise daraus entstehen könnten.
Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer (kurz „MwSt.“).
Sobald der Topsterne GmbH von einem Anbieter mehr als zwei Geräte, die identisch sind in Ihrem Modell (Marke, Speicherkapazität, Farbe und Zustand) verkauft werden, behält sich die Topsterne GmbH vor, trotz korrekter Zustandsbeschreibung und fristmäßigen Versandes, entweder neue Angebotsabgaben zu tätigen oder den Kauf weiterer Geräte identischen Typs (ab dem dritten Gerät) abzulehnen (Regelung bei Mengenüberschreitung).
Der Anbieter hat die Möglichkeit, 14 Tage nach Angebotsabgabe des zweiten Geräts eines Artikeltyps nochmals zwei Geräte desselben Artikeltyps anzubieten. In diesem Fall wäre ein Bezug auf die Regelung zur Mengenüberschreitung ausgeschlossen. Falls hier jedoch wieder mehr als zwei Geräte angeboten werden, tritt die Regelung erneut ein.
Die Topsterne GmbH setzt zur Annahme von mehr als drei Angeboten ausnahmslos voraus, dass der Anbieter über zutreffende Eigentumsnachweise verfügt und diese vorlegen kann. Ist dies nicht der Fall, behält sich die Topsterne GmbH vor, Angebote, die über drei Geräte hinausreichen, abzulehnen und die Geräte kostenpflichtig an den Anbieter zurückzusenden. Die Haftung für einen solchen kostenpflichtigen Versand trägt dementsprechend der Anbieter.
Bietet ein Anbieter der Topsterne GmbH ein Gerät oder mehrere an, die von dem tatsächlichen Artikeltyp (Marke, Modell) abweichen, macht die Topsterne GmbH ein neues Angebot entsprechend des aktuellen Marktpreises des tatsächlich übersandten Geräts. Der Anbieter hat nun sieben Tage Zeit, das neue Angebot anzunehmen.
Sofern dies der Fall ist, wird der angebotene Preis von der Topsterne GmbH innerhalb von 24 bis 48 Stunden an den Anbieter überwiesen. Sofern der Anbieter das Angebot jedoch ablehnt, ist er verpflichtet alle entstehenden Kosten (Bearbeitungs- und Versandkosten in Höhe von 30,00€) zu übernehmen, dies betrifft auch eingesandte gefälschte Produkte.
Die Topsterne GmbH ist dazu verpflichtet per Mail eine Rechnung (inkl. MwSt.) an den Verkäufer zukommen zu lassen. Nach Erhalt des Rechnungsbetrags wird das/die Gerät/e per DHL an den Absender zurückgeschickt, wobei es bis zu einem Wert von 500 € versichert ist. Der Anbieter übernimmt in diesem Fall die Haftung für etwaige Verluste während des Versands.
Die Topsterne GmbH ist von jeglicher Haftung für solche Verluste ausgeschlossen.
Begleicht der Absender die von der Topsterne GmbH ausgestellte Rechnung für Bearbeitungs- und Versandkosten der falsch gelieferten Ware (abweichend von Marke und Modell) nicht innerhalb dieser Frist, wird der von der Topsterne GmbH angebotene Preis überwiesen, und das Eigentum der Ware geht an die Topsterne GmbH über.
Anschließend kann die Topsterne GmbH die Ware verkaufen oder entsorgen.
Eingesandte gefälschte Produkte werden von der Topsterne GmbH bis zu 14 Tage ab Eingang aufbewahrt.
Begleicht der Absender die von der Topsterne GmbH ausgestellte Rechnung in Höhe von 30€ für Bearbeitungs- und Versandkosten nicht innerhalb dieser Frist, wird das gefälschte Produkte entsorgt. In diesem Fall ist die Topsterne GmbH von jeglicher Haftung befreit.
Da der auf der Webseite dargestellte Ankaufspreis von der Topsterne GmbH täglich aktualisiert und neu kalkuliert wird, ist der Verkäufer verpflichtet, das angebotene Gerät nach Angebotsabgabe unverzüglich zu versenden. D.h. das Gerät muss spätestens innerhalb von 7 Tagen nach der Angebotsabgabe des Verkäufers in den Räumlichkeiten von Topsterne GmbH eintreffen.
Bei verspätetem Eingang behält sich die Topsterne GmbH vor, das Kaufangebot neu zu berechnen und dem aktuellen Tagespreis des Geräts anzupassen. Der Verkäufer erhält in einem solchen Fall per E-Mail ein neues Kaufangebot.
Die IMEI- oder Seriennummer ist die individuelle Identitätsnummer eines Gerätes. Der Verkäufer ist dazu verpflichtet, vor Versand diese Nummer für sich zu notieren und sorgsam aufzubewahren.
Bei Rückmeldungen durch die Topsterne GmbH muss dem Verkäufer die IMEI- oder Seriennummer des verkauften Gerätes vorliegen.
Bei falschen oder fehlerhaften Angaben muss der Verkäufer die Topsterne GmbH innerhalb von spätestens fünf Werktagen informieren, sonst haftet er für fehlerhafte Angaben und deren Folgen.
Versand und Gefahrenübergang
Rücksetzung auf Werkseinstellungen
Der Verkäufer ist verpflichtet, dass an die Topsterne GmbH verkaufte Gerät vor dem Versand auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Erfolgt dies nicht, wird die Annahme des Geräts verweigert, und der Verkäufer trägt sämtliche daraus entstehenden Kosten.
Das Gerät muss innerhalb von sieben Tagen nach Abgabe des Verkaufsangebots über die Website eingesendet werden. Maßgeblich ist das Datum des Eingangs bei der Topsterne GmbH. Nach Ablauf dieser Frist können sich aufgrund von Marktveränderungen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, erhebliche Preisreduzierungen ergeben.
Transportgefahr & Haftungsausschluss
Der Verkäufer trägt das volle Risiko für Verlust oder Beschädigung des Geräts während des Transports, bis die Sendung samt Inhalt nachweislich an die Topsterne GmbH übergeben wurde.
Topsterne übernimmt keine Haftung für verloren gegangene oder beschädigte Pakete, solange diese nicht nachweislich in unserem Besitz sind.
Versandbedingungen
Der Versand ist für den Verkäufer kostenfrei, sofern der von der Topsterne GmbH bereitgestellte DHL-Versandaufkleber (innerhalb Deutschlands) genutzt wird.
Die Nutzung des Versandaufklebers ist freiwillig; jedoch übernimmt die Topsterne GmbH keine Haftung für Verlust oder Beschädigung des Pakets während des Transports.
Der Versand mit dem bereitgestellten DHL-Versandaufkleber beinhaltet eine Versicherung bis zu 500 EUR, sofern der Verkäufer die von DHL vorgegebenen Versand- und Verpackungsrichtlinien einhält. Die Topsterne GmbH übernimmt jedoch keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung des Pakets während des Transports
Für eine höhere Versicherungssumme ist der Verkäufer selbst verantwortlich und trägt die zusätzlichen Kosten.
Eine Erstattung oder Entschädigung durch die Topsterne GmbH für verloren gegangene oder beschädigte Sendungen erfolgt nicht. Der Verkäufer muss sich im Schadensfall direkt an das Transportunternehmen wenden.
Alternative Versandmethoden
Der Verkäufer kann das Gerät eigenständig mit einem anderen Versanddienstleister einsenden, trägt in diesem Fall jedoch vollständig das Versandrisiko sowie alle anfallenden Kosten.
Missbräuchliche Nutzung des Versandaufklebers
Eine unzulässige Nutzung des bereitgestellten Versandaufklebers verpflichtet den Verkäufer zum Ersatz des dadurch entstandenen Schadens.
Der Verkäufer trägt zudem die Versandkosten für Einsendungen aus dem Ausland.
Unfreie Sendungen und Zollbestimmungen
Unfrei eingesandte Pakete werden nicht angenommen. Die Topsterne GmbH verweigert die Annahme, und sämtliche daraus resultierenden Kosten gehen zu Lasten des Verkäufers.
Gleiches gilt für Sendungen aus Nicht-EU-Ländern oder Sendungen, die beim deutschen Zoll zur Verzollung angemeldet werden müssen.
Ablehnung von Sendungen aus hygienischen Gründen
Die Topsterne GmbH behält sich das Recht vor, Sendungen oder deren Inhalte abzulehnen, wenn eine Gesundheitsgefährdung vermutet wird. Dies gilt insbesondere für stark verschmutzte oder feuchte Verpackungen sowie bei Anzeichen von Schimmel oder anderen chemischen Reaktionen.
Folgende Geräte werden von der Topsterne GmbH nicht entgegengenommen: Demonstrationsgeräte, vom Hersteller nicht für den Verkauf vorgesehene Modelle, Geräte ohne IMEI-Nummer, gesperrte Geräte, Fälschungen und Plagiate, Geräte, deren Betriebssystem manipuliert oder “gerootet“ worden sind.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass in einem solchen Fall die Rücksendung entsprechend unseres Versandpreisverzeichnisses auf Kosten des Verkäufers erfolgt.
In Lieferungen dürfen nur die von der Topsterne GmbH zum Ankauf auf die topsterne.de dargestellten Geräte. inklusive Originalzubehör enthalten sein. Alle übrigen Geräte oder Zubehörteile werden ohne Vergütung für den Verkäufer kostenfrei entsorgt.
Sollte die Rücksendung eines Gerätes nicht erfolgreich sein, aus Gründen, die der Verkäufer zu verantworten hat (z.B. falsche Adressangabe oder Annahmeverweigerung), so fordert die Topsterne GmbH den Anbieter unter Fristsetzung per E-Mail zur Korrektur seiner Versandadresse und Entgegennahme der Sendung auf.
Alle weiteren Versuche der Rücksendung erfolgen auf Kosten des Verkäufers.
Teilt der Anbieter nach mehrmaliger Aufforderung keine neue Versandadresse mit, so wird das Gerät von der Topsterne GmbH entweder verkauft oder entsorgt.
Zahlung
Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt im Falle der Annahmeerklärung durch die Topsterne GmbH innerhalb von 24-48 Stunden (an Werktagen).
Die Topsterne GmbH haftet nicht für Verzögerungen, die durch Geldinstitute verursacht werden.
Die Auszahlung des Kaufpreises erfolgt ausschließlich auf Bankkonten in der Europäischen Union sowie via PayPal. Die PayPal-Gebühr kann vom Verkäufer entrichtet werden.
Der Verkäufer sorgt dafür, dass richtige Zahlungsdaten vorliegen. Verzögerungen oder Verlüste aufgrund von fehlerhaften Angaben des Verkäufers gehen nicht zu Lasten der Topsterne GmbH.
Haftung
Ansprüche des Verkäufers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen.
Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Verkäufers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von der Topsterne GmbH“ oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Topsterne GmbH beruht.
Ausgenommen ist ferner die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Topsterne GmbH oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Topsterne GmbH beruhen.
Eine Haftung, verursacht durch einfache Fahrlässigkeit, soweit diese die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflichten), wird akzeptiert.
Haftung besteht nur, soweit die Schäden in typischerweise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind. Bei einfachen fahrlässigen Verletzungen nicht vertragswesentlicher Nebenpflichten haften wir, die Topsterne GmbH, nicht. Die in den Sätzen 1-3 enthaltenen Haftungsbeschränkungen gelten auch, soweit die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen betroffen sind und diese direkt in Anspruch genommen werden.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Topsterne GmbH auch für vorhersehbare und vertragstypische Vertragspflichten, wenn diese einfach fahrlässig verursacht wurden.
Die Topsterne GmbH haftet nicht für etwaige Daten auf eingesandten Geräten.
Der Verkäufer ist verpflichtet, seine auf dem verkauften Gerät gespeicherten Daten bei Bedarf selbst zu sichern. Es wird auf die Bestimmung unter VII verwiesen.
Datenlöschung und -sicherung
Der Verkäufer verpflichtet sich, das Gerät mit sämtlichen für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlichen oder im Lieferumfang enthaltenen Speichermedien – soweit noch vorhanden – zu übersenden.
Die Sicherungspflicht der auf dem Gerät gespeicherten Daten obliegt dem Verkäufer.
Eine Datensicherung durch Topsterne GmbH wird nicht vorgenommen. Speichermedien gekaufter Ware werden nicht herausgegeben.
Durch den erforderlichen Prüfprozess sowie Softwareupdates werden sämtliche auf dem Gerät vorhandene Daten gelöscht.
Die Topsterne GmbH weist vorsorglich darauf hin, dass eine Gewähr für die unwiederbringliche Löschung der Daten nicht übernommen wird.
Der Verkäufer stellt die Topsterne GmbH von etwaigen Ansprüchen frei, die sich daraus ergeben, dass auf dem Gerät bzw. den zugehörigen Speichermedien noch Daten gleich welcher Art vorhanden sind. Dies gilt ebenfalls für etwaige Ansprüche Dritter.